„Sie können wohl alle Blumen abschneiden, aber sie können den Frühling nicht verhindern.“
Pablo Neruda
Was Sie benötigen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Deutschland unterstützt die medizinische Versorgung und gewährleistet eine voll umfängliche Krankenversorgung.
Die Kosten für angemessenen Wohnraum können vom Bundesland Sachsen übernommen werden.
Sie können eine Beschäftigung als auch eine selbständige Erwerbstätigkeit durch die Ausländerbehörden erhalten.
Unsere Leistungen beziehen sich aktuell auf das Bundesland Sachsen. Vordergründig vermitteln wir diese Leistungen in der Region Chemnitz.
Aktuell können Sie sich als Staatsbürger der Ukraine bis zu 90 Tage visumsfrei in der EU aufhalten. Eine Registrierung bei den Behörden ist nicht unbedingt notwendig. Sollten Sie jedoch staatlich Hilfe oder Unterstützung benötigen ist eine Registrierung unbedingt erforderlich!
Unsere Agentur kann Ihnen bei der Vermittlung der angebotenen Leistungen behilfliche sein. Unsere Leistungen sind für Flüchtlinge aus der Ukraine kostenfrei! Alle entstehenden Kosten werden von den jeweiligen Unternehmen und Partnern getragen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten für ukrainische Flüchtlinge haben wir hier für Sie zusammengefasst (deutsch, ukrainisch, englisch) und werden diese fortlaufend und zeitnah ergänzen.
Wenn Sie ein Telefonat in die Ukraine führen möchten, Vorwahl (00380 oder +380) entstehen Ihnen keine Gebühren. In öffentlichen Telefonzellen benötigen Sie keine Münzen oder Telefonkarten.
Wenn Sie keine private Unterkunft bei Familie, Freunden oder Bekannten haben, stehen Ihnen im Freistaat Sachsen an verschiedenen Orten Notunterkünfte zur Verfügung. Zuerst sollten Sie sich am Ankunftsort (am besten dem jeweiligen Bahnhof) bei eine der Hilfsorganisationen melden. Man wird versuchen, für Sie und Ihre Angehörigen eine Notunterkunft vor Ort zu finden.
Bitte wenden Sie sich zuerst an die Erstaufnahme-Einrichtung des Landes Sachsen:
Aufnahmeeinrichtung Mockau III
Graf-Zeppelin-Ring 6
04356 Leipzig
Dort werden alle Ukraine Flüchtlinge aufgenommen und registriert. Danach erfolgt eine Verteilung auf die Städte und Landkreise.
Es gibt in Sachsen eine große Anzahl an Vermietern, welche Ihnen verschiedene Wohnungen anbieten können. Von Maklern, privaten Vermietern bis hin zu großen Wohnungsgesellschaften. Prinzipiell können Sie bei allen vorgenannten selbst einen Mietvertrag abschließen. Allerdings sollten Sie, wenn Sie staatliche Unterstützung benötigen, die Voraussetzung für Asylbewerberleistungen unbedingt beachten.
Für die Stadt Chemnitz finden Sie hier die Unterkunfts- und Heizkostenrichtlinie, die für alle verbindlich ist.
Aktuell beziehen sich diese Inhalte auf den Ablauf in der Stadt Chemnitz. Für Ihre Stadt oder Region wenden Sie sich bitte an die jeweilige regionalen Behörden. Hier finden Sie eine Übersicht aller Ausländerbehörden in Deutschland >>>
Um diese Leistungen zu erhalten, müssen Sie einen Antrag auf Leistungen für Asylbewerber stellen. Hier können Sie den Antrag herunterladen>>
Weiterhin benötigen Sie diese Unterlagen:
Den Antrag senden Sie bitte an die Stadt Chemnitz, Sozialamt, 09106 Chemnitz per Post oder per Mail an sozialamt-ukraine@stadt-chemnitz.de.
Die Mitarbeiter des Sozialamtes erreichen Sie unter der Rufnummer 0371/488 5590. (Mo – Mi von 8 bis 15 Uhr, Do 8 bis 18 Uhr und Fr 8 bis 12 Uhr)
Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich gern per E-Mail sozialamt-ukraine@stadt-chemnitz.de an das Sozialamt Chemnitz.
Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen in Not geraten, wenden Sie sich bitte an diese Telefonnummern:
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zur Corona Impfung. Auch auf UKRAINISCH
Das Team von
DE-UA Consulting
Zwickauer Straße 132
09116 Chemnitz
0371 64639027
info@de-ua.de